Bilder und Meinungen 2016
Lieber Max,
herzlichen Dank für diese unglaublich interessante Fahrt nach Lemberg und Czernowitz.
Ich habe so etwas noch selten erlebt - Die Geister der Vergangenheit, die dich auf den Straßen, von den Fassaden und zwischen allen Zeilen fordernd anstarren, ihre Geschichte zu erzählen- jede einzelne.....
LG,
Hans
Dr.Hans Gerihäuser, Kaltenleutgeben
Sehr geehrter Herr Dr. Grothaus!
Ich möchte mich noch etxtra für das aufwendige Booklet bedanken, das ich zusammen mit den vielen faszinierenden und berührenden Eindrücken von dieser Reise nach Galizien und in die Bukowina mitgenommen hab; ich muss das alles jetzt erst in Ruhe "verdauen".
Und ja, eine rein materielle Bilanz des Engagements der Habsburger in Galizien und in der Bukowina wird sicher negativ ausfallen. Mit ist im Bus zu Ihren Überlegungen dann noch ein anderer Aspekt eingefallen:
Ohne den "Input" der "kalten Sonne der Habsburger" (© J. Roth) in Infrastruktur, Bildung, funktionierende Verwaltung, tolerante Gesetzgebung, Justiz, Exekutive etc. wäre es den zahllosen brillianten Köpfen nicht möglich gewesen, ihre Begabungen tatsächlich zu entfalten. Die kulturelle Bilanz wird also sehr positiv ausfallen und wahrscheinlch die von Russland und Preussen übertreffen. Die Habsburger Monarchie hat also quasi das dortige Erbe ermöglicht, von dem man auch heute immer noch profitiert.
Mit den besten Grüssen
Mag.Christa Gammel, Wien
Sehr geehrter Herr Dr. Grothaus!
Ich möchte mich nochmals für die perfekte Organisation der überaus interessanten Reise in die Vojvodina bedanken. Es war alles in allem eine wunderbare Reise und ich habe eine Fülle von Eindrücken und Anregungen mitgenommen.
Mit freundlichen Grüßen,
Mag. Brigitte Grosse, Wien
lieber max,
die faszination des reisens mit dir ist auch nach schier unglaublichen zwanzig malen prickelnd und spannend!!
auch diesmal hat uns der atem der geschichte gestreift - es ging unter die haut zu erkennen, wie grenzen jahrhunderte überdauern und friedliche koexistenzen erschweren.
die herlliche schifffahrt bei semlin/zemun erinnerte an prinz eugens 'bruckenschlag' - damals im kontext des krieges; dankbar erkennen wir heute die chance, reisend in der begegnung mit dem fremden das menschliche wahrzunehmen.
DANKE, lieber max, für deine tollen vorlesungen und das aufwändig gestaltete booklet, die solches ermöglichen und verstärken.
aus innbruck grüßen dich und die liebe daniela
in herzlicher verbundenheit
christine und gottfried
Mag.Christine und Dr.Gottfried Mitterschiffthaler, Innsbruck
Lieber Herr Dr. Grothaus!
Zuerst vielen Dank für die interessante und abwechslungsreiche Reise, die ich mit Ihnen erleben konnte!
Es war ein einmaliges Erlebnis, denn auch die Gruppe war so harmonisch und ich konnte dadurch viele interessante Gespräche führen.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen in Ungarn.
Herzliche Grüße
Ilse Tomek, Wien
Lieber Max!
Vielen Dank für diese weitere wunderbare Reise nach Galicien und Nordportugal !
Es gibt viele, die Kulturreisen anbieten, aber nur wenige hinterlassen so bleibende Eindrücke wie Du !
Freu mich schon auf die nächste Tour mit Anabasis!
Herzliche Grüße,
Dr.Eva Scheibner, Villach
Lieber Max ,
Danke für die so gut vorbereitete Reise nach Santiago und Porto!
Liebe Grüße,
Helga
Mag.Helga Gebauer-Littolff, Baden
Lieber Max!
Modena/Parma war in jeder Hinsicht ein Frùhlingsfest, nochmals vielen Dank und ganz herzliche Grùsse für Dich und Mme. Daniela,
Ruth Boettcher, Wien