Bilder und Meinungen – Archiv
„Ich möchte mich nochmals ganz besonders herzlich für die interessante und bildende Reise „Auf den Spuren von Ernest Hemingway im Veneto“ mit dem Presse-Club bedanken! Machen Sie weiter so, der Erfolg gibt Ihnen Recht.“
A.Laggner, Wien
“Ich möchte mich auf diesem Wege wieder einmal für die eindrucksvolle Reise nach Indonesien, aber auch für die interessanten Gespräche und deinen Einsatz bedanken.“
Dr.Hans Gerihäuser, Kaltenleutgeben
„Die Reise nach Indonesien war wieder einmal eine typische Anabasis-Reise: schön, erlebnis-, abwechslungs- und bildungsreich, in guter Gesellschaft und manchmal anstrengend – so wie wir´s haben wollen, also komplett anders als das ultimative, germanische, all-inclusiv Urlaubsglück aussieht. Liebe Grüße“
D.I.Wendelin Krasser, Graz
„Die Reise nach Triest war wie immer perfekt, lehrreich und voll überraschender Perspektiven. Mir Dir kann man auch im Altbekannten Neues entdecken… Wir freuen uns schon auf die Kvarner Bucht im Herbst“
Ing.Robert Leitner und Manuela Lex-Leitner, Rohrbach-Steinberg
„...die gestern zu Ende gegangene Reise nach Venedig war wieder besonders interessant, originell und voll neuer Eindrücke! Vielen Dank für die zahlreichen historischen Einblicke, die Sie uns gewährt haben. Wie merken Sie sich das alles? Eine Super-Idee ist die Bootsfahrt mit den netten Leuten und deren Bewirtung an Bord..... An Ihren weiteren Reiseplänen sind wir natürlich auch interessiert, und freuen uns schon auf deren Zusendung. Es war wieder ein Erlebnis! Vielen Dank! Auf Wiedersehen!“
Dr.Christian Leydolt, Wien
„ Dass zwei Tage so dicht mit intensiven Erfahrungen gefüllt werden können, habe ich bisher kaum erlebt. Besonders berührt hat mich Ihr Vortrag im Kloster San Francesco del Deserto über die mystischen Wurzeln des Heiligen Franziskus. Ich bin nicht religiös (Ernst W. Marboe, mit dem ich schon viele interessante Stunden zusammengesessen bin, behauptet, ich sei ein Heide mit einer neugierigen Seele) und trotzdem waren diese Minuten im Chorraum der Ordensbrüder ein emotionales Erlebnis der besonderen Art ...und dann noch die grandiose Annäherung durch den Nebel, in das alte Zentrum der Macht - es ist kaum zu übertreffen. Als kleines Zeichen der Dankbarkeit die drei Bilder, die es leider nicht schaffen, die Grandiosität des Momentes wiederzugeben. Herzlichen Dank“
Fritz u. Ulla Fischer, Gutenstein
„...unsere erste Anabasisreise wird nach dem herrlichen Venedigerlebnis vom 1.und 2.3.2008 nicht die letzte sein. Begeisternd waren Ihre unermüdlichen Versuche, uns das unbekannte Venedig näher zu bringen, unser Wissen aufzufrischen, bzw. zu erweitern, sowie die von Ihnen immer wieder hergestellten Querverbindungen zwischen Geschichte, Philosophie, Religion, bzw. zwischen den unterschiedlichsten Regionen und Kulturen. Und dass Sie dem Prosecco sowie den übrigen kulinarischen Köstlichkeiten den entsprechenden Stellwert zukommen ließen , werden wir sicher auch nicht vergessen. In Vorfreude auf kommende Reisen verbleiben wir mit lieben Grüßen“
Uschi und Dieter Eymuth, Klosterneuburg
„danke für die Reiseprogramme und die Buchungsbestätigungen für Siebenbürgen und Mähren, sie sind prompt angekommen und beim Durchlesen ist meine Vorfreude immer größer geworden. Ich denke es ist ein kompaktes Paket Monarchiegeschichte und eine Begegnung mit den modernen EU -Nachbarn Mitteleuropas. Das Vertrauen in Anabasis ist wohlbegründet und beruht doch auf besten Erfahrungen. Wenn ich an die Apulienreise im letzten Herbst denke; unvergeßliche, tiefe Eindrücke, so als wäre es gestern gewesen. die Höhlenstadt Matera, die Normannengrablege, die herrlichen romanischen Stauferdome und Burgen, so als würde man eine Zeitreise 800 Jahre zurück machen, und dann noch authentische Musik und Dichtung vom "Stupa Mundi", wenn das nicht zum Abheben ist! Was ich noch sehr schätze ist deine Art mit Menschen umzugehen, motivierend, ausgleichend, du schaffst es, 40 Leute unter "einen Hut" zu bringen“.
Mag. Hilde und Mag.Ferdinand Ebner, Obergrafendorf
„Die Oman-Reise war sehr informativ, interessant und mit vielen neuen Eindrücken versehen. Eine schöne Bereicherung und ein guter Einstieg in die arabische Welt.“
Ing.Thomas Winkler und Mag. Brigitte Jerabek-Winkler, Himmelberg
„Danke - auch für die unvergeßliche Führung, von der ich mich mittlerweile auch schon erholt habe.“
Dr.Johannes Hock, Wien
„Wir haben schon einiges von der Welt gesehen, aber diese Reise nach Indien war ein ganz eigenes Erlebnis. Auch wenn man vieles zu wissen glaubt, das unmittelbare Erfahren der Lebensumstände, der Ernährungs- und Gesundheitssituation der Leute und der katastrophalen Infrastruktur in diesem Indien hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen... Danke für die gute Organisation und die sehr bereichernden zusätzlichen Informationen, die wesentlich zum Gesamtbild beigetragen haben...“
Dr.Karl, Hermine, Christian und Miriam Lechner und Roman Bernhardt, Göllersdorf und London
„Wie immer war die Begegnung mit Ihnen ein Genuss. Normalerweise handelt es sich primär um seelischen Genuss, der sich langsam, sowie sich ein Tag dem Ende nähert, in gastronomischen Genuss umwandelt. Gestern, beim Kochevent im Miele Center Pellet in Wien, war es aber umgekehrt: gleich ans Kochen, aber mit neuen Details und Geschichten über die verwendeten Zutaten. Sie haben uns allen neue Kombinationen mit schon bekannten Zutaten entdecken lassen - ganz kleine Eingriffe, die großartigen Geschmack in bekanntes Gemüse bringen. Mit einem Wort: der Abend war ein voller Erfolg! Wir warten, ganz geduldig auf den Termin für das Modul 2 der Nouvelle Cuisine Orientale.“
D.I. Ivana & D.I. Vojko Debeljak, Wien
„....nützte ich die Gelegenheit, gemütlich in unserer Stube die Bilder der Bosnienreise nochmals durchzusehen , und darf – wenn auch etwas verspätet – Ihnen herzlich für diese großartige Reise mit ihren einzigartigen Impressionen danken. Somit wäre die Serbienreise die logische Konsequenz auf die Bosnienreise....“
Dr.Jörg Pferschy, Murau
"nochmals darf ich mich für die schwierige und überaus eindrucksvolle Ladakh-Reise bedanken, Ihnen und Ihrer Frau Gute Weihnachten sowie GOOD LUCK FOR 2008 wünschen, Ihr .."
Dr. Christian Hoch, Wien
„Deine Vorträge bei der Vicenzareise waren excellent! Es könnte sich mancher Kunstgeschichteprofessor ein Beispiel nehmen! Alles Liebe und Danke!“
Arch. Dipl. Ing. Constanze Wickenburg, Velden
„Die Reise nach Apulien war zwar sehr anstrengend (wie gewohnt) aber auch ungeheuer anregend. Deine lectures haben sehr vielfältig das Thema/den Landstrich umkreist, analytisch viele Dimensionen aufgemacht und dann wieder überschnitten und gekreuzt. Kompliment zu deinem "didaktischen" Talent. Vielen Dank und bis auf ein nächstes Mal. "
Dr.Christa Pelikan und Dr.Erich Kramer, Wien
„... nochmals vielen Dank für die phantastische Bosnien-Reise. Durch Deine Ausführungen und die Besichtigungen ist mir so manches von den lokalen Problemen besser begreiflich geworden. Ich glaube, es würde Politikern und Wirtschaftstreibenden nicht schaden, sich mehr mit dem "Orchideenfach" Kunst- und Kulturgeschichte zu befassen.“
Dr. Erika Roth-Limanowa, Wien
„Vielen herzlichen Dank für den perfekten Vortrag samt Prosecco, Shiraz und Sherbed. Es war Dank Ihnen und dem orientalischen Fair von Adil Besim eine gelungene Veranstaltung.Wir freuen uns und schicken Ihnen liebe Grüße aus St.Veit/Glan.“
Lorenz und Evelyn Nussbaumer, St.Veit
„Istrien war wieder einmal eine schöne Reise mit Dr.Grothaus - inklusive Kunst- und Leibesgenüssen....“
D.I. Wendelin Krasser, Graz
"Anabasis hat bei unserer Reise auf den Spuren der Katharer seinem Namen wieder alle Ehre gemacht und voll gepunktet. Das Geheimnis der Gralslegende und des sagenumwobenen Kathererschatzes begleitete uns beim Aufstieg zum nebelumhüllten Montsegur, wo sich das tragische Schicksal der Katharer am Scheiterhaufen erfüllte. Rolf Olschewski führte unsere sehr homogene Gruppe über Stock und Stein um die entlegensten Plätze und Klöster zu entdecken. Einen Höhepunkt mit der Romanik erlebten wir in der einsam gelegenen Prieuree de Serrabonne. Ein unvergessliches Erlebnis! Der Besuch des Theatermuseums von Salvadore Dali und nicht zuletzt die Besichtigung des Airbusgeländes in Toulouse, am Auslieferungstag des ersten Airbusses an die Singapore Airlines, rundeten die Reise ab. Das charmante Hotel, Austern, magret de canard und foie gras, Degustation der Weine der Region in gediegenen Lokalen sorgten für unser leibliches Wohl. Für uns die optimale Verbindung von Genuß und Kultur! Wir freuen uns schon auf die nächste Reise mit Anabasis.“
Ingrid Sadlo-Sazma und DI Franz Sazma, Wien