Bilder und Meinungen – Aktuell
Lieber Max,
danke nochmals für die schöne Reise ins Veneto !
Freu mich schon auf eine nächste Anabasis-Reise .
Mit lieben Grüßen,
Camilla
Camilla Soucek, Wien
Sehr geehrter Herr Dr. Grothaus,
immer noch sehr beeindruckt von dem wunderbaren Wochenende im Nord-Veneto, richten sich meine Reise-Gedanken schon auf das nächste Jahr..... !
Mit den besten Grüßen,
Karin Hanak, Baden
Lieber Max,
herzlichen Dank für die tolle kulinarische Kulturreise ins Veneto - tutto va bene!
Herzliche Grüße
Josef
Mag.Josef Szvetecz, Graz
Lieber Max!
Nochmals herzlichen Dank für die wunderschöne, eindrucksvolle Reise nach Belluno und Feltre!
Vielen Dank und liebe Grüße
Elisabeth
Dr.Elisabeth Böllmann, Graz
LIEBER MAX!
DANKE FÜR DIE LETZTEN WUNDERBAREN REISETAGE NACH BELLUNO MIT SO TOLLEN EINDRÜCKEN UND ERLEBNISSEN.
LG AN DANIELA
EURE
ULLA
Ulla Klimo, Wien
Lieber Max!
Auch nach dieser Reise in die Ostslovakei, die ich bereits 1995 in vielen Einzelheiten kennengelernt hatte, kam ich bereichert durch Deine Führungen und Vorträge und das unschlagbare Booklett (es geht zu Hause durch viele interessierte Hände und wird bestaunt) nach Hause. Vielen herzlichen Dank!
Sei mit Daniela, die ich auf jeder Reise ohne sie vermisse, vielmals gegrüßt,
Kristin
Kristin Pramböck, Wien
Lieber Herr Dr. Grothaus!
Wieder haben Sie uns in ein wunderschönes interessantes Land geführt und wir konnten einmalige Kunstschätze sehen.
Vielen Dank auch für das Booklet, welches Sie mit so viel Mühe uns viele Infos und Bilder schenken, es ist so wertvoll für mich.
Sie sorgen immer so gut für die Gruppe, bei dieser Reise war es fast ein Familientreffen.
Ich wünsche Ihnen für Ihre weiteren Reisen Gesundheit und Gottes Segen.
Herzliche Grüße
Ilse Tomek, Wien
Lieber Max,
Terra incognita, 500 Kilometer vor der eigenen Haustür! Der Eiserne Vorhang hat
uns lange abgehalten, nach Osten zu schauen, uns zurück in die eigene Vergangenheit
zu denken. Wir haben ein schönes Land gesehen, Du hast uns die Perlen gezeigt.
Ein glanzvolles Tableau alten Kulturerbes!
Die Gegenwart der Ostslowakei ist dessen Kehrseite - verfallende Kolchosen, Landflucht,
vermehrtes Wohlstandsgefälle, Landraub großer Agrarkonzerne, Roma, an den Rand der
Gesellschaft gedrängt ...
Man wünscht dem Land, dass der Osten den Anschluss an den Wohlstand der
Ballungsräume im Westen findet.
Aufschlussreiche Einblicke in ein Nachbarland mit prächtigen Kulturschätzen, danke!
Liebe Grüße,
Heidrun + Franz
Heidrun Strasser und Franz Nauerschnig, Wien