Anabasis Reisen: Programme Anabasis Reisen: Programme Anabasis Reisen: Programme Anabasis Reisen: Programme Anabasis Reisen: Programme Anabasis Reisen: Programme Anabasis Reisen: Programme Anabasis Reisen: Programme Anabasis Reisen: Programme Anabasis Reisen: Programme

Anabasis Reisen
9020 Klagenfurt, Linsengasse 60
Geschäftsstelle bei Casa Viva:
9020 Klagenfurt, Alter Platz 22
Tel. +43 463 51 60 28
E-Mail: info@anabasis.at

Programme

COVID-19

Da neue Virusvarianten rasch zu geänderten Corona-Maßnahmen führen können, empfehlen wir, mit einem gültigen EU-Impfzertifikat zu reisen. 

Anmeldung und Buchung

Anmeldungen können via Email, Online, telefonisch, SMS, Whatsapp oder Post erfolgen. Danach schicken wir Ihnen eine Buchungsbestätigung/Rechnung zu. Weitergehende und finale Informationen erfolgen zeitgerecht.

Zahlung

Reisen und Dienstleistungen von Anabasis können nicht mit Kreditkarten, sondern ausschließlich durch Überweisung auf das Konto von Anabasis Reisen Ges.m.b.H. bezahlt werden(IBAN: AT75 1700 0001 0018 5687). Wir bitten um Verständnis.

anmelden

24.11. - 26.11.2023: Kultur- und Genussreise in das Veneto.

Die Gaumenfreuden der Serenissima und eine der ältesten Kaffeetraditionen des Okzidents, Heimat des Carnaroli und Hochburg des Risotto, schmeichelnder Formaggio fresco und die Kunst des Reifens, morbid-würzige Salumi und zartbitterer
Radicchio, belebende Bollicini und süße Verführungen der Venezianita, die Kochkunst der Terra Ferma und die Küche des Meeres und der Lagune, die Formung einer reichen Agrarlandschaft und die Pflege ihrer Traditionen. Venedigs kulinarische Heimstatt: die Marca Trevigiana und die Terra Ferma.

anmelden

26. 1. - 28. 1. 2024: Venedig und die Lagune

Von den Palästen der Serenissima zu stillen Orten in der Lagune. Auf verborgenen Wegen durch Venedig.

anmelden

2.2. - 5.2.2024: Das mittelalterliche Rom

Aus Trümmern geboren: das mittelalterliche Rom. Untergang und Fremdherrschaft, Neuorientierung und Selbstfindung, glanzvolle Vorbilder und große Erblasten, konfliktreiche Bevormundung und keimende Selbstbehauptung. Wie aus den Ruinen der Cäsaren-Metropole die neue Identität Europas entstand.

anmelden

17. 2. - 28. 2. 2024: Kuba. Pura VIda

Pura Vida: Kuba.
Ein kraftvoller Mix geballter Lebensfreude und die Patina von kolonialem Savoir-vivre, leidenschaftliche Rhythmen und weltberühmte Zigarren, exzellenter Rum und verblassende Revolutionsromantik, afrikanisches und spanisches Erbe, der aufklärerische Kampf gegen die Sklaverei und Der alte Mann und das Meer.

anmelden

23.3. – 7.4.2024: Japan in der Kirschblüte

Bewunderte Symbiose von Tradition und Ultramoderne, Kontemplation und Leidenschaft, Perfektion und Reduktion, Disziplin und Genuss, Stille und High Tech. Auf mythischen, historischen und gegenwärtigen Wegen durch eine Zivilisation der Gegensätze und Harmonie.

anmelden

19. 4. - 21. 4. 2024: Von Maribor über Celje nach Ptuj

Von Maribor über Ptuj nach Celje: die einstige Untersteiermark.
Idyllische Kleinodien und beschauliche Stadtensembles, verborgene Schnittstelle von Orient und Okzident, Mitteleuropas lebenslustiges Tor nach Pannonien und Altösterreichs anmutige Peripherie, ein weltvergessenes Ghetto, ein verborgenes Juwel der Parler-Gotik und der älteste Weinstock der Welt.

anmelden

28. 4. 2024: Den Tagliamento entlang II

Altes Tor zwischen Mitteleuropa und Mediterranee, verborgener Pilgerweg nach Jerusalem, der lange Atem des Deutschen Ritterordens, kunstsinnige Bühne venezianischer Urbanität, anmutige Fresken, bukolische Idyllen und der Glanz der Großen Welt. Vom Flysch-Land des nördlichen Friaul in die fruchtbare Weite am Rand der Lagunen.

anmelden

1.5. - 6.5.2024: Sizilien

Pulsierende Schnittstelle von Orient und Okzident, Heimat pathetischen Ernsts und feuriger Leidenschaften, kraftvolle Traditionen und kulinarische Raffinessen, viel begehrtes Zentrum der Mediterranee und multikulturelle Erbschaften von Griechen und Römern, Byzantinern und Arabern, Normannen und Staufern.

anmelden

9.5. - 12.5.2024: Von Toledo nach Valencia

Die schlichten Anfänge spanischer Identität und die glanzvolle Welt von Aranjuez, die bewunderte Perfektion der Mudejarkunst und die profunde Gelehrsamkeit der Sepharden, ein romantisches Ritterepos und eine Seelen berührende Musik, den Gaumen schmeichelnde Weine und ein würziger Jamon, die Heimat der Paella, Don Quijote und die Windmühlen. Vom mittelalterlichen Machtzentrum Kastiliens zum iberischen Handelstor in die Méditerranée: La Mancha und Spaniens Osten.

anmelden

17. 5. - 22. 5. 2024: Georgien

Verborgene Peripherie von Orient und Okzident und streitbare Festung der orientalischen Christenheit, begehrte Völkerpforte Eurasiens und mystische Tiefen gelehrten Mönchtums, mythische Heimat des Goldenen Vlieses und altes Kompetenzzentrum von Architektur und Metallurgie, multikulturelle Vielfalt und majestätische Bergwelten, Urheimat kultivierten Weins und Hort veritabler Trinkfreude.

anmelden

30.5. - 2.6.2024: Von Sofia nach Bukarest

Der inspirierende Atem von Byzanz und die verschlafenen Idyllen der Osmanen, quirliges Art Nouveau und pathetischer Historismus, konfessionelle Toleranz und ethnische Vielfalt, die Last heldengetränkter Mythen und der mühsame Weg zu neuer Identität, Europas bunt schillernde Peripherie und strategisches Tor in den Orient. Auf alten und neuen Wegen durch den Balkan.

anmelden

13. 6. - 16. 6. 2024: Mantua und der Mantovano

Einer der glanzvollsten Fürstenhöfe Europas und die korrupten Hofschranzen der Gonzaga, die Anfänge der Opera und die peinigenden Geldsorgen Monteverdis, ein kunstsinniger Hort der Renaissance und die verlässliche Stütze kaiserlicher Interessen, geschickte Netzwerke von Venedig bis Mailand, uralte Reislandschaft und sympathische Urbanität, einst dynamisch, dann verschlafen, oft verkannt, manchmal in sich gekehrt, aber stets anmutig und voll Seelen erwärmender Italianita.

anmelden

Programmvorschau 2024 Herbst-Winter

Wollen Sie wissen, welche Reisen wir für die zweite Jahreshälfte 2024 planen? Hier ist die Vorschau.

anmelden

Filme und Dokumentationen

Seit den 90er Jahren produziert Dr.Maximilian Grothaus Filme über Reisen und Events. Wenn Sie die nachfolgenden links anklicken, werden Sie zum Anabasis-You-Tube-Channel weitergeleitet. Erleben Sie die Atmosphäre und Stimmung auf Reisen mit Dr.Grothaus:

Anabasis Youtube Channel


Unsere Partner in Nepal haben ein Video über die Reise nach Mustang im Frühjahr 2022 gedreht. Diese Reise zählte zu den schönsten, die Anabasis in mehr als 30 Jahren organisierte. Sie wird im September 2024 wiederholt. Sollten Sie nach diesem Film Interesse an der nächsten Mustang-Reise haben, dann lassen Sie uns das bitte wissen. Wir schicken Ihnen das Programm zu, wenn es fertig ist - das kann dann viele Monate vor dem Druck oder der Online-Präsentation sein. Das Video über Mustang können Sie hier sehen:

Anabasis Reise nach Mustang 2022

anmelden

Standardinformationsblatt gemäß Anhang I des PRG ANHANG I - Teil A

Das Standardinformationsblatt gemäß Anhang I des PRG ANHANG I - Teil A informiert Sie gemäß PRG.

 

anmelden