Anabasis Reisen: Programme Anabasis Reisen: Programme Anabasis Reisen: Programme Anabasis Reisen: Programme Anabasis Reisen: Programme Anabasis Reisen: Programme Anabasis Reisen: Programme Anabasis Reisen: Programme Anabasis Reisen: Programme Anabasis Reisen: Programme

Anabasis Reisen
9020 Klagenfurt, Linsengasse 60
Geschäftsstelle bei Casa Viva:
9020 Klagenfurt, Alter Platz 22
Tel. +43 463 51 60 28
E-Mail: info@anabasis.at

Programme

COVID-19

Da neue Virusvarianten rasch zu geänderten Corona-Maßnahmen führen können, empfehlen wir, mit einem gültigen EU-Impfzertifikat zu reisen. 

Anmeldung und Buchung

Anmeldungen können via Email, Online, telefonisch, SMS, Whatsapp oder Post erfolgen. Danach schicken wir Ihnen eine Buchungsbestätigung/Rechnung zu. Weitergehende und finale Informationen erfolgen zeitgerecht.

Zahlung

Reisen und Dienstleistungen von Anabasis können nicht mit Kreditkarten, sondern ausschließlich durch Überweisung auf das Konto von Anabasis Reisen Ges.m.b.H. bezahlt werden(IBAN: AT75 1700 0001 0018 5687). Wir bitten um Verständnis.

anmelden

21.4. - 23.4.2023: Vicenza, der Vicentino und die Monti Berici


Tuskulum kunstsinniger Patrizier und Hotspot agrarischer Innovation,
anmutige Hügelwelten und fruchtbare Weiten der Bonifikation,
venezianische Repräsentationsfreude und adeliger Unternehmergeist, Palladios
elegante Raffinesse und Tiepolos feinsinniger Pinsel: Wo bunte Lebensfreude,
humanistischer Geist und patrizischer Geschäftssinn Feste feierten.

anmelden

29.4. - 1.5.2023: Prag

Inspirierende Stadt großer Literaten und Künstler, befruchtender Reibebaum von Deutschen und Tschechen, multikonfessionelles Ambiente von Katholiken und Hussiten, Juden und Protestanten, Hotspot phantasievollen Jugendstils und sachlicher Moderne, prunkreichen Barocks und majestätischer Gotik, imposanter Paläste und exzentrischer Herrscher, großer Biertradition und satirischer Überlebenskunst.

anmelden

13.5.2023: Den Tagliamento entlang

Von den karnischen Bergen, wo der kulturelle Atem der Serenissima endete, über die Via d‘Allemagna in die fruchtbare Agrarlandschaft Friauls – altes Tor Mitteleuropas und Wirtschaftsachse zwischen Alpen und Adria, verborgener Pilgerweg nach Jerusalem und kunstsinnige Bühne venezianischer Urbanität. Eine Jahrhunderte prägende Flusslandschaft.

anmelden

18.5. - 21.5.2023: Die Vojvodina und das Banat

Der serbische Mythos und sein tolerantes altösterreichisches Exil, sympathisch verschlafene Biedermeieridyllen und mythenreiche Schlachtfelder der Türkenkriege, der satte Wohlstand von Getreidehandel und die fruchtbaren Weiten des südlichen Pannonien, stille Europäisierung des byzantinischen Erbes und verborgene Grandezza von Sezession und Art Nouveau. Mitteleuropas spannende multikulturelle Peripherie: von Belgrad nach Temesvar.

anmelden

26.5. - 31.5.2023: Armenien - vom Ararat in den Kaukasus

Majestätische Bergwelten und endlose Hochweiden, Jahrtausendealte Völkerpforte Eurasiens und eine der ältesten Kulturlandschaften der Menschheit, mythische Heimat des frühen Christentums und Wiege der europäischen Romanik.

anmelden

2.6. - 4.6.2023: Von Teschen nach Bielitz

Altösterreichs Manchester und kultiviertes Klein-Wien, feudaler Splendor und geschäftige Tuchmacher, multikultureller Hot Spot, ein weltberühmtes Bier und der Mythos Teebutter – Österreichisch Schlesien II.

anmelden

8.6. - 12.6.2023: Süddalmatiens Inselwelten

Von Split über Süddalmatiens Inselwelten nach Dubrovnik. Heimat Marco Polos und wackerer Seefahrer, Venedigs logistische Schlagader und Altösterreichs maritime Ambitionen, Steinbrüche der Serenissima und
herb-schöne Landschaften, pulsierende Schnittstelle von Venezianità und Balkan, von Italianità und kroatischer Identität, von Orient und Okzident.

anmelden

28.9. - 2.10.2023: Albanien und Nordwestgriechenland

Herb-schönes Refugium von Paschas und Wesiren, mystisches Tuskulum von Popen und Derwischen, die wilden Schluchten des Balkans und der Wohlstand des Fernhandels, mythisierte Helden und kraftvoller Lebenswille, buntes Mosaik von Sprachen, Konfessionen und Völkern. Von Tirana nach Thessaloniki.

anmelden

24.9.2023: Schiffsreise von Koper über Izola nach Piran

Peripherie Altösterreichs und der Venezianita, Schnittstelle von Mitteleuropa und Mediterranee, glanzvolle Paläste und kunstsinnige Kirchen, bewundernswerte Multilingualität und der kultivierte Sinn für das Schöne, der Primat der Serenissima und die wohltuende Heiligkeit des Geschäfts, uralte Urbanität und ein maritimes Tor in die Welt. Eine spätsommerliche Schifffahrtentlang der Küste Nordistriens.

anmelden

6.10. - 8.10.2023: Auf verborgenen Wegen durch Budapest

Weltgewandte Metropole der Donaumonarchie und quirliges Zentrum Pannoniens, elegante Hochburg der Sezession und feinsinniger Hort der Musik, sanfte Ironie und lyrische Melancholie, schillernde Lebenslust und kultivierter Sinn für das Subtile.

anmelden

12.10. - 15.10.2023: Von Narbonne ins Delta der Rhone

Frankreichs maritimes Tor in die Mediterranee, sympathische Landschaften des Lichts und der Künste, raffinierte Gaumenfreuden und gekonntes savoir vivre, mutige Kreativität und genialer Ingenieursgeist, gediegener Old Splendor und
visionäre Moderne. Okzitaniens bunte und vitale Küste.

anmelden

17.11. - 19.11.2023: Rijeka, Opatija und der Kvarner.

Altösterreichs noble Sommerfrische und Pannoniens maritimes Tor zur Welt, die mondäne Eleganz des Fin de Siecle und Ödön von Horvaths subtile Heimat, ein frühes Meisterwerk von Gustav Klimt, ein Hotspot der Moderne und der älteste Wallfahrtsort Dalmatiens: vom Old Splendor in Abbazia über das beschauliche Kastav zu den Palästen von Fernhandel und Hochfinanz in Fiume.

anmelden

25.10. - 30.10.2023: Der Salento und das südliche Apulien

Apuliens faszinierender Süden. Uralte Geheimnisse und bunte Vielfalt, rätselhafte Kultorte und imposante Dolmen, mystische Kirchen und mächtige Dome, barocke Lebenslust  und stille Grottenkirchen, trutzige Burgen und prestigesatte Paläste, begehrt von Römern und Byzantinern, Arabern und Normannen, Staufern und Spaniern. Orient und Okzident vereinendes Kulturmosaik.

anmelden

31.10. - 5.11.2023: Aserbaidschan

Verborgene Schnittstelle von Orient und Okzident, spannende Völkerpforte zwischen Kaspi See und Schwarzem Meer, buntes multikulturelles Mosaik und wohlhabende Boomtown des Zarenreichs, eleganter Old Splendor und kultivierte  Ölmagnaten, kraftvolle prähistorische Kunst und Zarathustras zeitlose Botschaften, überreiches historisches Erbe und die Suche nach neuer Identität.

anmelden

10.11. - 12.11.2023: Das Po-Delta und das südliche Veneto

Sympathisches Tuskulum lebenslustiger Patrizier und altreiches Arkadien der Serenissima, Meisterwerke der Villeggiatura und Palladios geniales Oeuvre, maritimes Tor Oberitaliens und begehrte Peripherie von Römern und Etruskern, die bewundernswerte Kreation einer Kulturlandschaft und die verborgene Biodiversität im Schatten von Lagune und Sommerfrische. Venedigs Giardino Segreto zwischen Padua, Po und Chioggia.

anmelden

24.11. - 26.11.2023: Kultur- und Genussreise in das Veneto.

Die Gaumenfreuden der Serenissima und eine der ältesten Kaffeetraditionen des Okzidents, Heimat des Carnaroli und Hochburg des Risotto, schmeichelnder Formaggio fresco und die Kunst des Reifens, morbid-würzige Salumi und zartbitterer
Radicchio, belebende Bollicini und süße Verführungen der Venezianita, die Kochkunst der Terra Ferma und die Küche des Meeres und der Lagune, die Formung einer reichen Agrarlandschaft und die Pflege ihrer Traditionen. Venedigs kulinarische Heimstatt: die Marca Trevigiana und die Terra Ferma.

anmelden

Programmvorschau 2024 Frühling-Sommer

Interessieren Sie sich für Reisen, die wir für die erste Jahreshälfte 2024 planen? In diesem Folder finden Sie eine Übersicht. Wenn Sie ein Reisethema anspricht, dann schicken Sie uns ein Mail. Wir nehmen Sie in die Interessentenliste auf und mailen Ihnen das Programm, wenn es fertig ist.  

anmelden

Filme und Dokumentationen

Seit den 90er Jahren produziert Dr.Maximilian Grothaus Filme über Reisen und Events. Wenn Sie die nachfolgenden links anklicken, werden Sie zum Anabasis-You-Tube-Channel weitergeleitet. Erleben Sie die Atmosphäre und Stimmung auf Reisen mit Dr.Grothaus:

Anabasis Youtube Channel


Unsere Partner in Nepal haben ein Video über die Reise nach Mustang im Frühjahr 2022 gedreht. Diese Reise zählte zu den schönsten, die Anabasis in mehr als 30 Jahren organisierte. Sie wird im September 2024 wiederholt. Sollten Sie nach diesem Film Interesse an der nächsten Mustang-Reise haben, dann lassen Sie uns das bitte wissen. Wir schicken Ihnen das Programm zu, wenn es fertig ist - das kann dann viele Monate vor dem Druck oder der Online-Präsentation sein. Das Video über Mustang können Sie hier sehen:

Anabasis Reise nach Mustang 2022

anmelden

Standardinformationsblatt gemäß Anhang I des PRG ANHANG I - Teil A

Das Standardinformationsblatt gemäß Anhang I des PRG ANHANG I - Teil A informiert Sie gemäß PRG.

 

anmelden